Mögliche Auswirkungen des Notfallsanitätergesetzes auf die Besetzung der Rettungsmittel – Autor: Lipp R.
Transporter, Container, Pinzgauer: Besondere Bedingungen erfordern spezielle Maßnahmen – Autor: Hansak P.
All Terrain Vehicle (ATV) im Gebirgseinsatz: Erfahrungen des Rettungsdienstes Spital Davos – Autor: Bohn S.
Innenansichten: Großraumrettungswagen Rheinland-Pfalz – Autor: Neitzer C.
Rettungsdienst unter erschwerten Bedingungen: 300 kg sind eine besondere Herausforderung – Autor: Scholl H.
365 Tage 7,5-t-ITW Oldenburg: Bilanz eines vieldiskutierten Projekts – Autor: Fröschke S.
Spezialfahrzeuge für Großereignisse: Schutz & Rettung Zürich hat aufgerüstet – Autor: Haas D.
Zertifizierte Fortbildung. Teil 10: Die schwierige Intubation: Wie lässt sie sich meistern? – Autor: Dreesen S.
Baby-NAW Witten: Die Neugeborenenintensivstation als täglicher Arbeitsplatz für Rettungsassistenten – Autor: Cording D., Gharavi B., Friese J.
Schlaganfall-Rettungswagen: Mobile Stroke Unit zur Verkürzung des präklinischen therapiefreien Intervalls – Autor: Scholl H.
Schwere Exsikkose mit Anlage eines Intraossärzugangs am Humeruskopf – Autor: Schnelle R.
Kollaps einer schwangeren Migrantin: Ohne Dolmetscher und Mutterpass – Autor: Müntefering G.
Hamburgs Feuerwehr braucht Verstärkung: Hilfsfristen in der Kritik – Autor: Poguntke P.
Ein neues Kältemittel für Kfz: Wirkung, Einsatz und Einfluss auf die Arbeit des Rettungsdienstes – Autor: Seeton C.
Sammeln aus Leidenschaft: Rettungsdienst in Miniatur – Autor: Becker J.
Günstigste Lösung? Teltow-Fläming stimmt für Kommunalisierung – Autor: Poguntke P.
Medikamentendosierung bei Kindern: Das Ende der Problem-Nullen – Autor: Zugck TO.
RETTUNGSDIENST 10/2012 – Vielfältige Rettungsmittel (e-Journal)
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
Die Standard-Rettungsmittel werden regelmäßig und fast täglich zum Einsatz gebracht. Und alle haben sie dasselbe Ziel: Patienten zügig einer weiteren Behandlung zuzuführen. Ob es ein All Terrain Vehicle, ein Großraumrettungswagen, ein Wasserrettungsmittel, eine mobile Stroke Unit, ein ITW oder ein Schwerlastrettungswagen ist – die Angebotspalette der zur Verfügung stehenden Einsatzfahrzeuge ist immens.
Die weiteren Themen der Oktober-Ausgabe:
Die schwierige Intubation: Wie lässt sie sich meistern?Kollaps einer schwangeren Migrantin: Ohne Dolmetscher und MutterpassHamburgs Feuerwehr braucht Verstärkung: Hilfsfristen in der Kritik
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Ausgabe | |
---|---|
Autoren | Becker J., Bohn S., Cording D., Dreesen S., Friese J., Fröschke S., Gharavi B., Haas D., Hansak P., Lipp R., Müntefering G., Neitzer C., P. Poguntke, R. Schnelle, Scholl H., Seeton C., Zugck TO. |
Jahr | |
ISBN | 0178-2525 |
Ähnliche Produkte
€8,00 Ursprünglicher Preis war: €8,00€4,00Aktueller Preis ist: €4,00. inkl. MwSt.
€8,00 Ursprünglicher Preis war: €8,00€4,00Aktueller Preis ist: €4,00. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€8,00 Ursprünglicher Preis war: €8,00€4,00Aktueller Preis ist: €4,00. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€8,00 Ursprünglicher Preis war: €8,00€4,00Aktueller Preis ist: €4,00. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.