Der Gastkommentar: Luftrettung in Deutschland – Diskussion mit Augenmaß – Autor: Lechleuthner A.
Hyperhes in der Primärphase des hypovolämischen Schocks. Erste Erfahrungen in der Präklinik – Autor: Trimmel H.
Kooperation der Rettungsmittel bei Traumapatienten. Beispiel Hannover – Autor: Schmidt U., Zeichen J.
„Christoph 26“ Sanderbusch: Nachflugrettung an der Küste. „Air Rescue at night“ – Autor: Fritz KW., Bredehorn A., Voigt M.
„Cost-Effectiveness“ im Rettungsdienstverbund. RTHs auf dem Prüfstand – Autor: Lechleuthner A., Voigt M., Köstler W., Laufenberg P.
Der Intensivtransporthubschrauber (ITH) in Lübeck – eine Einsatzstatistik. Sinnvolle Ergänzung im RD – Autor: Brzelinski T., Dörges V.
„Hilfe, der Hubschrauber kommt!“ Richtiges Verhalten beim Einsatz des „fliegenden NAW“. Tips für die Praxis – Autor: Bartels U.
Die präklinische Versorgung unterer Extremitätenfrakturen. Im Einsatz: Die Steckschiene – Autor: Mahlke L., Schmidt U., Hubrich V.
Das Kendrick-Traction-Device zur Extension von Frakturen. Streckschienen im Test – Autor: Lutomsky B., Flake F.
Plötzliche Bewußtlosigkeit mit Halbseitenlähmung. Eine Kasuistik – Autor: Dörmann MR.
Der Betriebsübergang nach § 613a BGB. Chancen und Risiken für die Praxis – Autor: Schrömbgens M.
Im Blickpunkt: Ist Fortbildung Qualitätsverbesserung? Strukturmodelle in der Diskussion – Autor: Hündorf HP.
Ärztlicher Leiter Rettungsdienst. Ein Konfliktfeld? Neues aus Rheinland-Pfalz – Autor: Lipp R.
Luftrettung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Beispiel Boston MedFlight – Autor: Teichgräber U.
Bildungsurlaub im Rettungsdienst. Möglichkeiten der Fortbildung – Autor: Altemöller M.
Die Geschichte Barbara Fassbinders. Eine Biographie – Autor: Cunningham SR., Redelsteiner C.
Notfallsymposium zum Jubiläum. 125 Jahre DRK in Hofgeismar – Autor: Stahl P.
Arbeit an den Grenzlinien menschlicher Existenz. Seelsorge im Rettungsdienst – Autor: NN
Spezialkonzept: Einsatzfahrzeug Wasserrettung. Eine Detaillösung aus dem Allgäu – Autor: Seibt W.
Leserbriefe – Autor: NN
BUCH-PORTRAIT – Autor: Stepan T., König F.
RD-NEWS – Autor: NN
Stellungnahme der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin und Notfallmedizin (DIVI) zur präklinischen Lyse beim Myocardinfarkt vom 11. November 1994. DIVI-Empfehlungen – Autor:
RETTUNGSDIENST 08/1995 (e-Journal)
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
Originalarbeit: Volumenersatzmit Hyperhes
Hannover: Kooperation der Rettungsmittel
Nachtflugrettung: Christoph 26
Kostenanalyse: RTHs auf dem Prüfstand:
Statistik: ITH Lübeck
Praxistips: Verhalten beim RTH Einsatz
Fortbildung: Versorgung von Extremitätenfrakturen
Kasuistik: Plötzliche Bewusstlosigkeit
Berufspolitik: Ärztlicher Leiter RD
Im Gespräch: Seelsorge und Krisenintervention
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Ausgabe | |
---|---|
Autoren | Altemöller M., Bartels U., Bredehorn A., Brzelinski T., Cunningham SR., Dörges V., Dörmann MR., Flake F., Fritz KW., Hubrich V., Hündorf HP., König F., Köstler W., Laufenberg P., Lechleuthner A., Lipp R., Lutomsky B., Mahlke L., Redelsteiner C., Schmidt U., Schrömbgens M., Seibt W., Stahl P., Stepan T., Teichgräber U., Trimmel H., Voigt M., Zeichen J. |
Jahr | |
ISBN | 0178-2525 |
Ähnliche Produkte
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.