Der Gastkommentar: Medizintechnik – Pro und Kontra – Autor: Enzmann V.
Bestimmung arterio-endexspiratorischer CO2-Differenzen im Rettungsdienst. Ergebnisse einer Studie – Autor: Böbel M., Geitner K., Graf S., Jaki R., Domres B.
Liegt der Tubus richtig? Akustische Bestätigung mit dem SCOTI-Gerät. Ein innovatives Konzept – Autor: Enzmann V., Kurtze H.
Hochprozentige Sauerstoffinsufflation am intubierten spontanatmenden Patienten. Aus der Praxis für die Praxis – Autor: Kratzwald H.
Anmerkungen der Redaktion – Autor: Trübenbach T.
Der Combitube™: Allgemeines und Fallbeispiele. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten – Autor: Frass M.
Prüfen Sie Ihr Fachwissen: Thema: Kapnometrie. Fachfragen für die Praxis – Autor: Böbel M.
Zum Thema: Erstversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen. Aktuelle Empfehlungen – Autor: NN
Das Schädel-Hirn-traumatisierte Kind im Rettungsdienst. Präklinische Versorgung /Outcome – Autor: Schöchl H., Ziegler B., Hofmann N.
Komplikationen nach Sturz! Desolates Rettungswesen, Schicksal oder ärztliches Fehlverhalten? Eine Fallbeschreibung – Autor: Kontokollias JS., Kollenda H.
Einsatzbericht – Koniotomie bei Mittelgesichtsverletzung. Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Autor: Schwanke C.
Kommentar zum Einsatzbericht: „Koniotomie bei Mittelgesichtsverletzung“ – Autor: Schläger M.
Gründung und Ausgliederung einer Rettungsdienst-GmbH. Teil 2: Arbeitsrechtliche Auswirkungen – Autor: Schrömbgens M.
Rettungsdienst in der Schweiz: Umbruchstimmung bei den Eidgenossen. Aktuelles Thema – Autor: Lippay C.
Sanitäter in Not: Kommt das Berufsbild. Round-Table -Gespräch in Wien – Autor: NN
Grenzüberschreitende Luftrettung in Saar-Lor-Lux. Angestrebt: optimale Versorgung – Autor: Scholl H., Nagel E.
Die Erste Hilfe kommt per Fernbedienung. TV-Spots für Laien – Autor: Poguntke P.
BUCH-PORTRAIT – Autor: Arnold N., Bastigkeit M., Schrömbgens M., Rupp P.
Antworten zu „Prüfen Sie Ihr Fachwissen“, Seite 25 – Autor: Böbel M.
15 Jahre AGNN: Fortbildung an der Küste. Kongreßsplitter aus Lübeck – Autor: Peschlow M.
RD-NEWS – Autor: NN
RETTUNGSDIENST 07/1997 (e-Journal)
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
Originalarbeit: Kapnometrieim Rettungsdienst
Innovation: Liegt der Tubus richtig?
Erfahrungswerte: Der Combitube™
Fortbildung: SHT beim Kind
Kasuistik: Komplikationen nach Sturz
Recht: GmbH-Gründung
Reportage: Umbruchstimmungbei den Eidgenossen
RoundTable-Gespräch: „BerufsbildNotfallsanitäter“ in Österreich
Aktuell: Bundeskongreß 1997
Medien: Erste-Hilfe-Spots im TV
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Ausgabe | |
---|---|
Autoren | Arnold N., Bastigkeit M., Böbel M., C. Lippay, Domres B., Enzmann V., Frass M., Geitner K., Graf S., Hofmann N., Jaki R., Kollenda H., Kontokollias JS., Kratzwald H., Kurtze H., Nagel E., P. Poguntke, Peschlow M., Rupp P., Schläger M., Schöchl H., Scholl H., Schrömbgens M., Schwanke C., Trübenbach T., Ziegler B. |
Jahr | |
ISBN | 0178-2525 |
Ähnliche Produkte
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.
€5,00 Ursprünglicher Preis war: €5,00€2,50Aktueller Preis ist: €2,50. inkl. MwSt.