An der nächsten Schranke… – Autor: Stumpf L.
Im Westen was Neues… Frühdefibrillation durch First Responders – Autor: Fertig B., Huber J., Raftopoulo A.
6. Bundeskongreß Rettungssanitäter/Notärzte mit Fachaussstellung „Notfallmedizin“ 27.6.-29.6.1986 Einladung & Programm – Autor: NN
Synkopen – oder wenn das Herz stillsteht… Kardiale Ursachen und zentrale Folgen (vergleiche auch Fallbericht) – Autor: Raftopoulo A.
Richtigstellung – Autor: Adamek L.
Die Defibrillation – Autor: Strobel E.
Prüfen Sie Ihr Fachwissen – Autor: NN
Pilotprojekt Defibrillation im Ausrückbereich des Notarztwagens des Klinikum Steglitz – Autor: Haux R.
Der Fall – Autor: Raftopoulo A.
Das Gespräch nach dem Einsatz – Autor: NN
EKG-Lineal – Autor: NN
Notfall-EKG – Autor: NN
Der Einsatz von Frauen im Krankentransport- und Rettungsdienst – Autor: Ufer MR.
Berufsbild des Rettungssanitäters; ein Weg in die Sackgasse? – Autor: Köhle W.
Eine Analyse der Einsatzkategorien einer Luftrettungsstation (Christoph 19) unter besonderer Berücksichtigung des Fehleinsatzes – Autor: Kontokollias JS., Baroudi D., Husemann E., Prietz W.
Buchbesprechung: Die kardiopulmonale Reanimation und der reanimierte Patient. Klinische und Experimentelle Notfallmedizin 3 – Autor: Raftopoulo A.
Buchbesprechung: Der akute Thorax – Autor: Schriewersmann W.
Buchbesprechung: Richtlinien zur Kardiopulmonalen Wiederbelebung – Autor: Schriewersmann W.
Hab‘ ein Auge auf Dein Herz – Autor: AR
MI? Denken Sie bitte an ISIS 2 – Autor: Raftopoulo A.
Florian München Alaarmstufe 6 – Autor: NN
Termine – Autor: NN
Leserbriefe – Autor: NN
Neue Männer braucht… – Autor: Kossendey L.
Gesehen in Florida – Autor: NN
Rot-Kreuz-Briefmarken berichten: Krankentransport im Wandel der Zeiten – Autor: Weisel P.
Sicher, schnell, lebensrettend – der „Luxus“ Luftrettung. Ein Blick hinter die Kulissen bei MBB in Ottobrunn – Autor: Schriewersmann W.
Lesen Sie hier den Artikel:
Der Fall